Hochwertige Messer für Folie und Papier
Artikelnummer: pkniv2003
Lagerbestand: 18 stk. på lager
Lieferzeit:
```html
Informationen über diesen Plotter-Messer Typ
Dieser Plotter-Messer passt zu:
Stika: SV-8/ SV-7/ SX-8/ Sx-12/ SX-15,
Camm1 CM-24 CX-24 GX-24,
Roland Cammjet CJ-500 SC-500 CJ-400,
Roland SolJet Pro II SC-540 SC-540 SC-545 SC-545EX,
Roland Versacamm SP-300 SP-540 VP-300 VP-540,
Roland Pro III XC-540,
ROLAND CAMM-1,
Redsail RS720C, RS800C, RS1120C, RS1360C,
CAMMJET,
PNC,
PC,
VERSACAMM,
CM,
CX Serie; GCC/PUMA, LYNX, KOCY, VINYL EXPRESS, LIYU, Refine, Helo, Secabo, Allen Datagraph 936/800, CSR Ecom-2 und viele mehr.
Das Messer misst 2mm im Durchmesser und 23mm in der Länge.
Verwendet für Karton, Papier und normale Folien.
Allgemeine Informationen von SkilteProduktion über Plotter-Messer und deren Anwendung
Die Plotter-Messer von SkilteProduktion werden aus Hartmetall hergestellt, was sie besonders verschleißfest macht.
Die Messer werden unter den besten Voraussetzungen gefertigt, um die höchste Qualität auf dem Markt zu erreichen und somit eine lange Lebensdauer bei minimalem Verschleiß zu gewährleisten. Es ist nicht möglich, die Haltbarkeit eines Plotter-Messers genau zu bestimmen, da dies stark von der Folienart, dem Schneidedruck und der Geschwindigkeit abhängt.
Die Messer sind speziell dafür entwickelt, um in einem elektronisch gesteuerten Schneideplotter für das Schneiden verschiedener Materialien verwendet zu werden.
Ein schneller Verschleiß eines Plotter-Messers entsteht häufig durch unsachgemäßen Umgang mit dem Werkzeug. (Ein defekter Messerhalter kann ebenfalls die Ursache sein)
Wir geben daher folgende Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Plotter-Messers:
• Verwenden Sie die unterschiedlichen Spitzenwinkel für verschiedene Folien
• Der Schneiddruck und die -tiefe sollten nach einem Messerwechsel neu eingestellt werden
• Messer sollten immer in der Verpackung aufbewahrt werden – niemals lose
• Setzen Sie die Schutzkappe nach Gebrauch wieder auf
• Berühren Sie die Messerspitze nicht mit den Fingern
• Stellen Sie sicher, dass die Folie groß genug für die Aufgabe ist, ansonsten könnte das Messer in die Schutzfolie des Plotters schneiden.
• Der Schneiddruck muss (insbesondere beim Ausschneiden von Reflex- und Flockfolien) direkt am Plotter eingestellt werden
Alle Informationen von SkilteProduktion basieren auf eigenen Erfahrungen und Kundenratschlägen. Sollten Sie anderer Meinung sein, würden wir gerne von Ihnen hören. Wir betrachten unsere Informationen als Richtlinien, daher liegt es an unseren Kunden, selbst zu beurteilen, ob das Plotter-Messer für ihren Zweck geeignet ist, abhängig von der jeweiligen Druckaufgabe. Wir empfehlen, einen Probedruck vor der Aufnahme einer größeren Produktion vorzunehmen, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
Der Vorteil unserer aus Hartmetall gefertigten Messer liegt nicht nur in ihrer Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit, sondern auch in ihrer Präzision. Diese Messer gleiten mühelos durch Materialien wie Karton, Papier und diverse Folien, um Ihnen saubere und scharfe Schnitte zu gewährleisten – jedes Mal. Sollten Sie komplexe Designs oder detailreiche Muster in Ihrer Arbeit bevorzugen, bieten unsere Plotter-Messer die notwendige Präzision, um diese Aufgaben optimal zu erfüllen.
Die Vielseitigkeit dieser Plotter-Messer macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente für Profis und Hobbyisten gleichermaßen. Von der Erstellung von Aufklebern und Schablonen bis hin zur Herstellung von dekorativen Elementen – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Dank der Vielzahl an kompatiblen Maschinen wissen Sie, dass Sie mit diesen Messern umfassend abgedeckt sind. Zudem bietet das robuste Klingenmaterial die Sicherheit, dass selbst das anspruchsvollste Material sauber geschnitten wird, ohne dass ein Austausch häufiger Routinestopp darstellt.
Eine weitere Überlegung beim Einsatz dieser Messer ist die Möglichkeit, die Produktionsgeschwindigkeit und Effizienz zu steigern. Da die Messer durch weniger Abrieb länger scharf bleiben, wird der Betrieb durch weniger häufige Unterbrechungen für Klingenwechsel optimiert. Somit ist nicht nur die Qualität, sondern auch die Quantität Ihrer Arbeit garantiert. Ihr kreativer Schaffensprozess kann so reibungslos fortgesetzt werden.
Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf die Pflege und Wartung der Messer gelegt werden. Wir empfehlen, die Messer regelmäßig auf Verschleiß zu prüfen und bei Bedarf rechtzeitig auszutauschen, bevor die Schnittleistung beeinträchtigt wird. So sichern Sie nicht nur die Langlebigkeit Ihrer Plottersysteme, sondern auch die Kontinuität in der Produktion selbst. Die praktischen Tipps, die wir für die Pflege und den Gebrauch bereitstellen, unterstützen Sie darin, stets das Optimum aus Ihrem Werkzeug herauszuholen.