Magnetfolie
Magnetfolie – Flexible und einfache Beschilderung auf Metallflächen
Magnetfolie ist die perfekte Lösung für temporäre und flexible Beschilderungen auf metallischen Oberflächen wie Fahrzeugen, Regalen oder Kühlschränken. Dank ihrer magnetischen Rückseite haftet sie ohne Klebstoff und lässt sich schnell und rückstandslos anbringen sowie entfernen – ideal für den Einsatz in Gewerbe und Privatbereich.
Unsere Magnetfolie ist in zwei Stärken erhältlich: 600 μm für den Innenbereich und 800 μm als robuste Variante für den Außeneinsatz, speziell für Fahrzeuge. Die schwarze magnetische Rückseite kombiniert mit einer weißen Oberfläche ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten mit Vinylfolie oder Druck.
Magnetfolie für Autos bietet eine schonende Alternative zur herkömmlichen Fahrzeugbeschriftung. Für den besten Lackschutz empfehlen wir, die Folie regelmäßig zu entfernen und die Oberfläche zu reinigen. Verfügbar in 61 cm und 100 cm Breite, lässt sie sich leicht zuschneiden.
Der er desværre ingen produkter i denne kategori
Anleitung für Magnetfolie – So erzielen Sie maximale Lebensdauer und Leistung
Willkommen bei unserer Anwenderanleitung für Magnetfolie. Magnetfolie ist ein vielseitiges und praktisches Material, das in vielen Bereichen zur temporären Beschilderung und Kennzeichnung verwendet wird. Um die Lebensdauer Ihrer Magnetfolie zu maximieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen, ist die richtige Handhabung und Pflege entscheidend. Diese Anleitung gibt Ihnen umfassende Tipps, wie Sie Ihre Magnetfolie sicher und effektiv einsetzen und pflegen können, damit sie lange haftet und optisch ansprechend bleibt.
Vorbereitung vor dem Anbringen der Magnetfolie
Die optimale Haftung der Magnetfolie beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung der Oberfläche. Achten Sie darauf, dass die Fläche sauber, trocken und frei von Staub, Fett oder anderen Verschmutzungen ist. Nur so haftet die Folie sicher und dauerhaft. Verwenden Sie zum Reinigen am besten ein feuchtes, fusselfreies Tuch oder mildes Reinigungsmittel. Nach der Reinigung muss die Oberfläche vollständig trocknen, bevor die Magnetfolie angebracht wird. Dies verhindert ein Ablösen durch Feuchtigkeit und sorgt für perfekten Halt.
Korrekte Lagerung von Magnetschildern
Die richtige Lagerung ist für die Lebensdauer von Magnetschildern essenziell. Lagern Sie die Magnetfolie immer flach liegend, um Verformungen und Knicke zu vermeiden, die die Haftkraft dauerhaft beeinträchtigen können. Falls der Platz begrenzt ist, rollen Sie die Magnetfolie mit der bedruckten Seite nach außen auf, um den Druck zu schützen und Beschädigungen zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Folie nicht zu stark gebogen wird, um Schäden an der magnetischen Schicht zu vermeiden.
Schutz der Magnetfolie vor Witterungseinflüssen
Magnetfolie ist robust, jedoch können UV-Strahlen, Regen und Temperaturschwankungen die Haftkraft und das Material im Laufe der Zeit beeinträchtigen. Entfernen Sie Magnetschilder deshalb bei längeren Standzeiten, insbesondere über Nacht oder bei extremen Wetterbedingungen. Vermeiden Sie außerdem, die Magnetfolie bei hohen Temperaturen dauerhaft auf Lackflächen zu belassen, da sie sich festsetzen und den Lack beschädigen kann. Achten Sie darauf, das Schild nicht auf scharfen Kanten oder Zierleisten anzubringen, um Risse oder Beschädigungen zu verhindern.
Fahrzeugwäsche mit Magnetschild
Vor der Fahrzeugwäsche – egal ob Handwäsche oder Waschanlage – sollten Magnetschilder unbedingt entfernt werden. Hochdruckreiniger, Bürsten und aggressive Reinigungsmittel können die Folie und die Fahrzeugoberfläche beschädigen. Nach der Wäsche muss die Magnetfolie vor dem erneuten Anbringen vollständig trocknen, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen.
Magnetfolie auf frisch lackierten Oberflächen
Besondere Vorsicht gilt bei der Anwendung auf frisch lackierten Metallflächen. Der Lack sollte mindestens 9 Monate ausgehärtet sein, bevor eine Magnetfolie aufgebracht wird. Andernfalls drohen Verfärbungen, Abdrücke oder Kratzer. Bei nachlackierten Flächen ist ebenfalls Vorsicht geboten, da diese empfindlicher reagieren können als werkseitige Lackierungen. Regelmäßige Kontrolle und vorsichtiges Entfernen der Magnetfolie sind hier wichtig, um Schäden zu vermeiden.
Reinigung und Pflege von Magnetschildern
Für eine langanhaltende Haftung und ein gepflegtes Erscheinungsbild sollte die Magnetfolie regelmäßig gereinigt werden. Ideal ist eine Reinigung mindestens einmal pro Woche, in den Sommermonaten sogar alle zwei Tage, da UV-Strahlung und Hitze die Folie schneller altern lassen. Verwenden Sie ausschließlich klares Wasser und ein weiches Tuch. Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen und die Magnetkraft mindern können.
Die braune Magnetseite sollte wöchentlich mit pH-neutralem Autowachs behandelt werden, um die Haftung zu verbessern und das Material zu schützen. So bleibt die Magnetfolie flexibel und klebt zuverlässig auf metallischen Oberflächen.
Was tun, wenn sich das Magnetschild wellt?
Bei Wellen oder Unebenheiten können Sie die Magnetfolie auf eine flache Metallplatte (ca. 1 mm dick) legen und vorsichtig auf etwa 30–40 °C erwärmen. Lassen Sie die Folie 24 bis 48 Stunden ruhen, damit sie sich wieder glättet. Diese einfache Methode hilft, die ursprüngliche Form und Haftkraft der Magnetfolie wiederherzustellen und verlängert ihre Nutzungsdauer.
Fazit: So holen Sie das Beste aus Ihrer Magnetfolie heraus
- Nur auf sauberen, trockenen und glatten Oberflächen anbringen
- Magnetfolie flach lagern oder mit der bedruckten Seite nach außen aufrollen
- Bei frisch oder nachlackierten Flächen mindestens 9 Monate Aushärtung abwarten
- Magnetschilder bei längerer Nichtnutzung vor Witterung schützen und entfernen
- Regelmäßige Reinigung mit klarem Wasser und weichem Tuch durchführen
- Magnetseite wöchentlich mit pH-neutralem Autowachs pflegen
- Wellenbildung durch Erwärmen und Glätten auf Metallplatte beheben
Mit dieser ausführlichen Anleitung für Magnetfolie gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer und optimale Funktionalität Ihrer Magnetschilder. So profitieren Sie dauerhaft von flexibler, sicherer und optisch ansprechender Beschilderung für verschiedenste Anwendungen.
Brauchen Sie professionelle Unterstützung? Kontaktieren Sie jetzt den Kundenservice von schildproduktion.de!
Wir von schildproduktion.de sind Ihr zuverlässiger Partner für Transferpressen und hochwertiges Equipment. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, benötigen Sie eine kompetente Kaufberatung oder technische Hilfe bei der Anwendung Ihrer Transferpresse? Dann stehen wir Ihnen jederzeit mit kostenlosem und persönlichem Support zur Seite – vor und nach dem Kauf. Ihr Erfolg mit unseren Produkten ist unser oberstes Ziel!
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected]. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie individuell und helfen Ihnen gerne weiter – egal, ob Sie erste Schritte mit einer Transferpresse machen oder eine maßgeschneiderte Komplettlösung für Ihr Unternehmen suchen.
Warum sollten Sie schildproduktion.de wählen?
✔ Kostenlose, persönliche und professionelle Beratung
✔ Experten-Support vor und nach dem Kauf
✔ Individuelle Komplettlösungen und maßgeschneiderte Transferpressen
✔ Langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how rund um Transferpressen und Markierlösungen
Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von erstklassigem Support – wir begleiten Sie zuverlässig von der Beratung bis zur Umsetzung Ihrer Projekte!