Schildproduktion logo
FAQ Mein Konto Kontozusammenfassung Ausloggen

FAQ

Frequently Asked Questions

Easycut

1: Wie bringt man Easycut dazu, auf Folie zu schneiden?

Programmstart
Wenn Easycut v.6.0 gestartet wird, erscheint dieses Bildschirmbild:
Easycut
Der mittlere Bereich des Bildschirms ist der Arbeitsbereich, in dem Sie die Elemente platzieren, die Sie ausschneiden möchten. Beachten Sie, dass Sie jederzeit mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsbereich klicken können, um ihn zu aktivieren.



Easycut
Textmodus, Schrifteinstellungen:
Verwenden Sie diese Schaltfläche, um ein Textelement auf den Arbeitsbereich zu ziehen. Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche und danach auf eine freie Stelle im Arbeitsbereich, um neuen Text zu erstellen.
Geben Sie dann den Text ein, den Sie ausschneiden möchten.
Beachten Sie, dass Sie Schriftart und Format wie in einem Textverarbeitungsprogramm ändern können.
Ausschneiden, Neuzeichnen: Sobald Ihr Design fertig ist, klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Zuschnitt vorzubereiten.




Nun gelangen Sie in ein Fenster, in dem Sie auf die Schaltfläche „Ausschneiden" in der Werkzeugleiste auf der linken Seite des Bildschirms klicken.
Easycut



Ihr Bildschirm sieht nun so aus:

Wenn Sie jetzt auf „Output" klicken, startet der Schneideplotter.

Falls der Plotter nicht startet, überprüfen Sie Folgendes:
1. Der Plotter muss grün leuchten, wenn er online ist
2. Überprüfen Sie, ob die Kabel korrekt angeschlossen sind
3. Wenn Sie den seriellen Port noch nie verwendet haben und sich nicht sicher sind, ob er funktioniert, testen Sie ihn an einem anderen Computer



2: Während der Installation von Easycut wird ein Code verlangt – was ist das?

Die Installations-CD von Easycut enthält ein Textdokument namens Readme.txt. Wenn Sie dieses Dokument öffnen, finden Sie den Code, den Sie für Easycut benötigen.

Unten sehen Sie das Installationsprogramm von Easycut:




3: Wie installiere ich Easycut und wie verwende ich es?